
1962 gegründet, ist die Otto Graf GmbH heute Weltmarktführer in Sachen Regenwassermanagement auf Basis von vorwiegend recycelten Kunststoffprodukten. Mit rund 750 Mitarbeitenden produzieren wir hochwertige und nachhaltige Umweltprodukte im Bereich Wasserbewirtschaftung und arbeiten mit Vertriebspartnern in über 80 Ländern zusammen, um die optimale Betreuung unserer Kunden sicherzustellen.
Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Schulabschluss Mittlere Reife
Arbeitsbereich Holz, Kunststoff, Keramik, Glas, Rohstoffverarbeitung
Die Prüfung von Werkstoffen ist heute wichtiger denn je, weil vorhandene Werkstoffe - in unserem Fall Kunststoffe - ständig modifiziert oder neue Werkstoffe & Rezepturen entwickelt werden. Die Aufgaben eines Werkstoffprüfers sind die Eigenschaften der Werkstoffe zu prüfen und gegebenenfalls Materialfehler aufzuspüren.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen und auf dich.
GRAF Unternehmensgruppe
Martina Meier
Carl-Zeiss-Strasse 2-6
79331 Teningen
Tel.:
E.Mail:
Homepage: